
In 16 Tagen einmal um die Ostsee. 7.500 km durch 10 Länder.
Das sind die Eckdaten der nördlichsten Rallye weltweit, dem Baltic Sea Circle. Organisiert vom Superlative Adventure Club e. V. startete die Tour am 16. Juni 2018 in Hamburg Richtung Polarkreis.
Die Rallye findet seit 8 Jahren statt. Dieses Mal nahmen 250 Teams daran teil. Genutzt werden aber nicht irgendwelche Fahrzeuge! Vom Auto, übers Motorrad bis zum Truck ist alles erlaubt. Einzige Bedingung: Jedes dieser Vehicle muss ein Mindestalter von 20 Jahren aufweisen, um dem Flair der Zeit der Wiedervereinigung gerecht zu werden. Denn schließlich führt die Fahrt genau durch die Länder, die bis zu den 1990er Jahren durch die Mauer von der damaligen „BRD“ getrennt waren. Dementsprechend ist natürlich auch kein digitaler Wegfindungs-Schnickschnack wie GPS oder Navi erlaubt. Eben so wenig ist die Nutzung von Autobahnen bei der ansonsten freien Streckenwahl gestattet.
Und was hat das Ganze mit Trebes zu tun?
Die Ralley ist nicht nur Selbstzweck. Vielmehr geht es um das Sammeln von Spendengeldern für ausgewählte Charity-Projekte, wie z. B. für den autonome Jugendwerkstätten Hamburg e. V., Deutsche Lebensbrücke e. V. oder Arche e.V.. Dieser Gedanke hat uns überzeugt und deswegen hat Trebes sich vom Kieler northvan-Team – mit den Fahrern Jan Karstens und Holger Rinke – als Spender werben lassen. So verfolgen wir die Reise virtuell vor unseren Rechnern und hoffen, dass das Team am 1. Juli beim Zieleinlauf im Hamburger Hafen ohne größere Blessuren mit dabei ist.
Weitere Infos zur Rallye sind beim Superlative Adventure Club zu finden. Außerdem dokumentiert das northvan-Team seine Tour in seinem Blog.