04. Jan 2022
Für 8 Mio. Euro wird das Berthold-Beitz-Ufer direkt an der Kiellinie - dem ehemaligen Hindenburg-Ufer - saniert. Zehn Meter lange Stahlprofile werden in einem lichten Abstand von ca. 4 m vor die vorhandene, stark korrodierte, durchrostete Uferwand gesetzt und horizontal rückverankert. Trebes verantwortet die Ausführungsplanung für das Projekt, welches 2023 abgeschlossen werden soll. Berthold Beitz hatte im 2. Weltkrieg 1.400 Juden in Polen vor der Deportation bewahrt und eine enge Verbindung zum Kieler Yacht Club gepflegt.
08. Nov 2021
Richtfest für das neue Wohngebäude in Luisenlund für das beste Internat Europas. Trebes verantwortet die Tragwerksplanung.
04. Nov 2021
Trebes BIM-Koordinator referiert beim VSVI-SH über Umstellung/Nebeneinander der Arbeit mit 2D-, 3D- und BIM-Programmen, Mengenermittlung, Kosten, Einfluss auf die Zusammenarbeit mit allen Baubeteiligten sowie Auswertung und Dokumentation
04. Okt 2021
Nach 100 Metern war dann aber doch alles wie gewohnt … Vor dem Start am 3. Oktober stellte das Organisationsteam des 33. Kiellaufs durch diverse Maßnahmen sicher, dass Corona bei den 4.192 Läuferinnen und Läufern außen vor blieb. Dazu zählte unter anderem das Tragen eines Armbandes, welches sichtbar machte, dass die 3G-Richtlinien erfüllt werden, sowie die Verwendung von Masken auch die ersten 100 Meter nach dem Start. „Der Rückenwind an
20. Sep 2021
Schlips und Anzug blieben zuhause beim Trebes-Sommerfest am 17. September 2021. Das 50-jährige Bestehen sollte keine steife Veranstaltung werden. „Anstelle dessen entschieden wir uns für ein Fest mit Foodtrucks, Poetry Slams und Live Musik im Steinpark Warder“, schildert Geschäftsführer Wigand Grawe. „Trotz der frischen Temperaturen feierten mehr als 300 Gäste den Start in unsere 2. Firmen-Jahrhunderthälfte!“, so Grawe. Von 1 auf 90 – Firmengeschichte im Schnelldurchgang 1971 Unternehmensgründung von Dipl.-Ing.