Einweihung des Bogenstegs am Kleinen Kiel

lightbox thumbnail

Er ist als Ort der Ruhe gedacht, ein Gegengewicht zum Einkaufstrubel der Kieler Innenstatt. Ursprünglich stammt die Idee für einen Bogensteg am Kleinen Kiel von Günter Horstmann, dem ehemaligen Leiter des Grünflächenamts. Am vergangenen Freitag (28.04.2017) war es dann soweit: Bürgermeister Peter Todeskino, Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Petra Holtappel, Leiterin des Grünflächenamtes, gaben den Steg frei.

Auf Grundlage des Entwicklungs- und Gestaltungskonzepts des Hamburger Landschaftsarchitekten Munder und Erzepky übernahm das Ingenieurteam Trebes die vollständige Entwurfsplanung. Heute erlaubt der 75 Metern lange, schwimmend verankerte und 30 cm über der Wasseroberfläche hinausragende Bogensteg den Gang über das Gewässer.

Die auf Schwimmstegkonstruktionen spezialisierte Metallbau Müller GmbH aus Rechlin/Müritz fertigte die Schwimm- und Tragkonstruktion aus Aluminiumblechen und -profilen. Der Bohlenbelag besteht aus einem glasfaserverstärktem Recyclingkunststoff, der beständig gegen Vogelkot und auch bei Feuchtigkeit rutschfest ist.

 

Eindrücke von der Einweihung:

Zurück zur Übersicht