Ausdrucken (PDF)

Exponat Gablenzbrücke

Exponat Gablenzbrücke
  • Standort: Gablenzstraße - 24114 Kiel
  • Bauherr: Landeshauptstadt Kiel Tiefbauamt - Abteilung Ingenieurbau, Stresemannplatz 5, 24103 Kiel
  • Entwurf: Landeshauptstadt Kiel Tiefbauamt - Abteilung Ingenieurbau, Stresemannplatz 5, 24103 Kiel
  • Fertigstellung: 2010
  • Typ: Sonderbauten
  • Leistungen: Objektplanung (Ingenieurbau), Tragwerksplanung (Ingenieurbau)

Mit der offiziellen Freigabe der „neuen“ Gablenzbrücke am 14. Juni 2009 für den Verkehr, wurden zunehmend Stimmen laut, welche ein Denkmal für die bisherige, über Jahrzehnte das Stadtbild prägende „alte“ Gablenzbrücke forderten. Die Landeshauptstadt Kiel entschloss sich daher, unter der Federführung des Tiefbauamtes, eine Stütze der ursprünglichen Brückenkonstruktion zu restaurieren und als Exponat neben dem neuen Brückenbauwerk auszustellen.

Der behördliche Entwurf sieht eine Symbiose aus modernen Stielelementen in Verbindung mit der ursprünglichen Eleganz eines vorhandenen Konstruktionselementes der alten Gablenzbrücke vor. Eingebettet in die klaren Strukturen der Moderne, präsentiert sich die genietete Pendelstütze als ein optischer Blickpunkt, der den Besucher einfängt und zum Innehalten anregt.

Eine Besonderheit stellt sich dem Betrachter in der Dunkelheit dar. Im Einklang mit der angrenzenden Straßenbeleuchtung wurde durch den gezielten Einsatz von Leuchtmitteln ein stimmungsvolles Ambiente erschaffen, welche die Besonderheit des Exponates unterstreicht.

Die Konstruktion besteht aus schlichten Stahlblechelementen, welche untereinander verschweißt wurden. Um eine spätere Wartung bzw. Erhaltung problemlos zu ermöglichen, wurde das Exponat demontierbar ausgeführt.

Zurück


Kennen Sie schon diese Referenzen?