
- Standort: Amt Lütjenburg, Neverstorfer Straße 7, 24321 Lütjenburg
- Bauherr: Freiwillige Feuerwehr Stadt Lütjenburg
- Fertigstellung: August 2012
- Typ: Masten und Türme
- Leistungen: Tragwerksplanung (Ausführungsplanung), Tragwerksplanung (bis einschl. Genehmigungsplanung)
Die Freiwilligen Feuerwehr Stadt Lütjenburg ließ im Jahre 2012 auf dem Feuerwehrgelände einen Turm zu Übungszwecken errichten. Bei einer Gesamthöhe von 6,0 m wurde er in Stahlbauweise mit zwei Arbeitsebenen konzipiert. Zur Absturzsicherung sind beide Ebenen mit Geländern und jeweils einer Pforte versehen. Die oberste Ebene verfügt über einen drehbaren Galgen, mit dessen Hilfe das Hochziehen bzw. Abseilen von verletzten Personen trainiert werden kann.
Die Gründung des Turms erfolgte auf einer Stahlbetonplatte.
Um die Anforderungen an die Nutzungsqualität und Dauerhaftigkeit sicherzustellen, wurden die zwei Ebenen des sich funktional darstellenden Stahltragwerks mit Holzbohlen bzw. alternativ mit Gitterrosten geplant. Darüber hinaus gewährleisten Pforten den Zugang zu den zwei Ebenen mittels Leitern.