
- Standort: Sophienblatt - 24114 Kiel
- Bauherr: DB Station und Service AG Bahnhofmanagement Kiel
- Entwurf: Gössler Kinz Kreienbaum Architekten BDA GbR Brauerknechtgraben 45 20459 Hamburg
- Fertigstellung: 2002-2004
- Typ: Bahngebäude
- Leistungen: Bautechnische Prüfung
Der Hauptbahnhof Kiel, 1906 vom Baurat Ernst Schwartz entworfen, ist der zweitgrößte Bahnhof Schleswig-Holsteins und Durchgangspunkt für mehr als 24.000 Reisende täglich.
Die Bahnhofshalle besteht aus der Halle über dem Querbahnsteig und drei Längsschiffen über den Bahnsteigen. In den Jahren 2002 bis 2003 wurde die Querhalle saniert, die drei Längsschiffe wurden 2006 erneuert. Die Gesamtkonstruktion weist eine Hallenbreite von 55 m und eine Hallenlänge von 121 m auf. Das Konstruktionsgewicht des Stahlbaus beträgt 1.700 Tonnen. Geprägt wird der Bau durch die Bogenbinderkonstruktion, welche alle 22,50 m in V-förmigen Stützen zusammenlaufen.