
- Standort: Orafol Straße 2 - 16515 Oranienburg
- Bauherr: ORAFOL Europe GmbH Orafol Straße 2 16515 Oranienburg
- Entwurf: Hagebusch Architekten Industriebau + Ökologisches Bauen Ritterstraße 11 10969 Berlin
- Fertigstellung: 2000-2009
- Typ: Bildungs- und Forschungseinrichtungen
- Leistungen: Energiebedarfsnachweis, Objektplanung (Ingenieurbau), Stahlbeton-Fertigteilplanung, Tragwerksplanung (Ausführungsplanung), Tragwerksplanung (bis einschl. Genehmigungsplanung)
Basierend auf den Enwürfen der Hagebusch Architekten, wurde in den Jahren von 2000 bis 2009 auf dem Gelände der ORAFOL Europe GmbH, Oranienburg, eine Industrieanlage zur Herstellung, Produktion und Erforschung von Folien- und Reflextionsprodukten errichtet. Die Herstellung erfolgte überwiegend als Stahl- bzw. Stahlbetonskelettbau.
Das gesamte Bauvorhaben umfasste mehrere Bauabschnitte, bestehend aus Lager-, Produktions- und Laborgebäude inkl. Reinräumen, welche innerhalb zeitlich eng begrenzter Vorgaben geplant und errichtet werden mussten. Zusätzlich bestanden erhöhte Anforderungen an die Tragwerksplanung hinsichtlich der Schwingungsanfälligkeit der Tragstrukturen und Gründungsbauteile sowie der Gebäudeabdichtung.
Das Vorhandensein dynamischer Maschinenlasten machte eine detailierte dynamische Analyse des Tragwerks und seiner Gründung notwendig. Durch Anpassung einzelner Konstruktionselemente konnte eine bereichsweise Entkoppelung bzw. Schwingungsdämpfung der anregenden Elemente, unter Einhaltung ökonomischer und konstruktiver Belange, ereicht werden.
Der Umgang mit wassergefährdenden und leicht entzündlichen Stoffen bedingte eine zuverlässige Abdichtung des Gebäudes nach den Anforderungen des WHG. Zusätzliche Anforderungen des Explosionsschutzes sowie möglicher Explosions- und Brandlasten waren zu berücksichtigen.