Regionalleitstelle Nord richtet

lightbox thumbnail

Beim Richtfest am 20. Mai wurde sichtbar, was der Plan erahnen ließ: Das Bauwerk in Harrislee spiegelt die große Bedeutung der neuen Regionalleitstelle im Nordwesten Schleswig-Holsteins, von Nordfriesland bis Flensburg, wider. 

Beeindruckend ist wohl die passendste Beschreibung des 4.000 m² Gebäudes als zukünftige zentrale Leitstelle für Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr. Die im Entwurf geplante Größe und Flexibilität zieht sich durch den gesamten Bau: Im Erdgeschoss verbinden 70 m lange Flure die Sozial-, Technik-, Versammlungs- und Büroräume; die Lage- und Fernmeldebetriebsräume des Obergeschosses mit weit gespannten Decken und Unterzügen werden durch die bis zu 7 m hohe Oberlichtkonstruktion, die großen Fensteröffnungen und den Innenhof lichtdurchflutet. Darüber hinaus beinhaltet das Gebäudekonzept vielfältige Möglichkeiten für Aus- und Umbauten.

„Durch die Dimensionen wirkt der einzelne Mensch verschwindend klein“, beschreibt Stephan Hansen seinen Eindruck beim Richtfest-Rundgang. “Wir sind sehr froh, dass bei diesem komplexen Bau die Zusammenarbeit mit allen Planungsbeteiligten gut ineinandergriff. Dank unserer 3D-basierten Planung wurden auch knifflige Knotenpunkte für die Baustelle verständlich dargestellt, so dass einer termingerechten Fertigstellung 2023 unsererseits nichts im Wege steht!“, so Hansen.

Hier geht’s zu den gesamten Infos bzgl. Funktion der Leitstelle, Entwurf und Ausführung.

 

Zurück zur Übersicht